
Schüler
© Daisy Daisy / Fotolia
Der Unterschied: Mobbing oder Cybermobbing
Schauen wir noch mal zurück. Mobbing kennen wir aus dem Berufsleben, wenn zum Beispiel ein Mitarbeiter von Kollegen absichtlich herabgesetzt, ausgegrenzt, tyrannisiert oder fertiggemacht wird. Täter und Opfer kennen sich in der Regel. Bei Cybermobbing verhält es sich ähnlich, es gibt aber ein paar Unterschiede:
- Im Netz ist die Zuschauergruppe deutlich größer.
- Im Netz kann sich der Täter in der Anonymität verstecken.
- Im Netz erfährt ein Foto wie das der Lehrerin eine große Verbreitung und erhält eine Dynamik, die niemand mehr stoppen kann.
- „Das Netz vergisst nicht“ – das Bild bleibt dort für immer.